Rollenspiele sind eine höchst spannende Form des Erzählens, trotzdem interessiert sich die Geisteswissenschaft erst seit kurzem dafür. Tobias Unterhuber arbeitet im Bereich Game Studies an der Uni Innsbruck und ist bei uns zu Gast – auch als Herausgeber der Zeitschrift für Fantastikforschung.
Für eine Sonderausgabe dieser Zeitschrift mit dem Titel “Rollenspiel als Missing Link der Fantastikgeschichte und -forschung” hat Markus einen Artikel geschrieben, den er im zweiten Teil des Podcasts zusammenfasst. Das Thema: “Narrative Rollenspiels angewandte Erzähltheorie”.
Shownotes
Zeitschrift für Fantastikforschung (mit Markus’ Artikel)
Tobias an der Uni Innsbruck
Das Städtebauspiel Ex Novo war ein kleiner Hit auf Kickstarter. Wir sprechen mit dem Co-Designer von Ex Novo und 3W6-Community-Mitglied Martin Nerurkar (Goblin Errands, The Mending Circle) darüber, wie er als Designer von Story- und Videogames über die Runden kommt.
Shownotes
Ex Novo auf Kickstarter
Martins Website
Sharkbomb Studio
Martin auf itch.io
Harald ist heute Gast im eigenen Podcast, gemeinsam mit seiner Co-Designerin bei Jadara, Michelle Bachmann.
Hier geht's zur Voranmeldung für das Kickstarter: https://www.kickstarter.com/projects/heckmueller/jadara
British game designer and 3W6 Con guest of honor Graham Walmsley joined us to discuss Cthulhu Dark, British LARPs and his new project on Kickstarter, Cosmic Dark.
Shownotes
Cosmic Dark on Kickstarter
Wie geht es den Indie-Rollenspielverlagen im deutschsprachigen Raum? Markus hat. mit Mel von Storypunks, Alexander von Dunkelmänner und Daniel von System Matters diskutiert.
Shownotes
Storypunks
Dunkelmänner
System Matters
Kathryn Hymes and Thorny Games are known for language-focused story-games, and in this episode she joins us to talk about Sign—the “almost” LARP they wrote for the Golden Cobra, and give us a sneak peek at what she’ll do and bring to the 3W6 Con in August.
Shownotes
Thorny Games
Ben Robbins is known for GM-less world-building games in general, and for Microscope in particular. He joins us to discuss his new game In This World, his psychology thesis on TTRPGs and many other things.
Shownotes
Lame Mage Productions
Vee Hendro of Storybrewers shares her thoughts on designing accessible games for people new to roleplaying games and how everything from cultural advisors to other games influenced the final shape of Villagesong.
Isaac Williams tells the story of how Mausritter grew from a simple homebrew hack of "Into the Odd meets Mice and Mystics" into the beautiful boxed set we know today.
Shownotes
Mausritter website
Um euch die Wartezeit auf die elfte Staffel 3W6 zu verkürzen, bringen wir hier ein schon älteres Gespräch von der 3W6 Online Convention im Januar 2023 mit Stras Acimovic, dem Designer von Spielen wie Band of Blades und Scum and Villainy. Viel Spaß damit!
Brendan Conway was certainly on our radar since his PbtA teen superhero game Masks. We talked to him about his career, Zombie World and how the success of the Avatar Legends role-playing game change Magpie as a company.
Shownotes
Magpie Games
Mina McJanda tells us why there are so many moves in Legacy: Life Among the Ruins, and share thoughts on the future of the game.
Apocalypse Keys designer Rae Nedjadi talks about their design process, Ghostrider and the TTRPG scene in the Philippines.
Shownotes
Sword Queen Games
Apocalypse Keys
Nachdem wir Avery Alder schon einmal zu Gast hatten, sprechen wir heute mit dem Autoren der zweiten Hälfte von Dream Askew / Dream Apart, Benjamin Rosenbaum. Der gebürtige Amerikaner lebt in der Schweiz, daher konnten wir das Interview sogar in deutscher Sprache führen. Er erzählt von seinem Erzählspiel im jüdischen Schtetl, der Vorversion “Schtetl World”, jüdischer Phantastik und seiner Zusammenarbeit mit Avery.
Shownotes
Benjamins Website
Sein Podcast: Mohanraj and Rosenbaum Are Humans
Blogpost zu jüdischen Rollenspielen
The Orange (animierter Kurzfilm basierend auf Bens Kurzgeschichte)
Wir sind zurück aus der Schaffenspause und starten unsere zehnte Staffel. Sie steht einmal mehr unter einem Thema: Apokalypse und Postapokalypse. Für den Anfang haben wir uns jemanden aus unserer Community eingeladen, der das Thema sogar wissenschaftlich untersucht. Adrian ist Kultur- und Religionswissenschaftler, Professor an der Universität Bonn und Teil eines Forschungsprojekts zum Thema (Post-)Apokalypse.
Jason Cordova, designer of The Between, joins us to discuss the game design story behind his victorian monster hunter extravaganza, and how doing a huge detour with Brindlewood Bay influenced the final game.
Shownotes
The Between
Gauntlet Publishing Discord
Eine ganz besondere Folge. Nach drei Jahren endlich wieder live von der 3W6 Con in Wien, noch dazu mit unserer Guest of Honor Alex Roberts (For the Queen, Star Crossed). Die 3W6 Community kommt ebenfalls zu Wort und spricht über die gespielten Spiele und gemachten Erfahrungen.
Shownotes
Alex Roberts
FreeBeeGee
Raccoon Sky Pirates is a madcap story game about raccoons flying to suburbia and raiding a house to steal trash. We talk to its designer Chris Sellers about player agency, facilitation and Kickstarter frenzy.
Unfortunately, Harald was still ill at the time of this recording. This is also the reason why episode nine is live before episode 8, our review of Raccoon Sky Pirates. Bear with us.
Shownotes
Hectic Electron Website
Itch.io
Chris on Twitter
Discord
Dialect co-designer Kathryn Hymes joined us for an insightful and inspiring discussion of her design process and how her background in math and computational linguistics plays into it. And there is some more Sapir-Whorf hypothesis trash talk.
Shownotes
Kathryn Hymes
Thorny Games