City of Mist AP Teil 2
Unsere Krankenhaus-Crew muss sich im zweiten und letzten Teil unserer Spielfolge von City of Mist in einem Konflikt zwischen alten und neuen Göttern stellen. Werden sie die Welt retten, oder für immer verändern? Hört rein …
Ein Podcast übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen.
Mit Markus & Harald aus dem wunderschönen Wien.
Unsere Krankenhaus-Crew muss sich im zweiten und letzten Teil unserer Spielfolge von City of Mist in einem Konflikt zwischen alten und neuen Göttern stellen. Werden sie die Welt retten, oder für immer verändern? Hört rein …
Hier steigen wir in den ersten Teil unserer Spielsitzung von City of Mist ein. Wenn ihr mehr über die Charaktererschaffung und die Welt wissen wollt, hört die Folge davor, Voraussetzung ist das aber keine.
Die Vorgeschichte unserer neuen Spielfolge, das eigentliche Actual Play startet dann nächste Woche.
Ein dickes Buch verlangt eine lange Folge. Zu Gast bei uns ist Frank Reiss, der City of Mist seit Tag 1 leitet und spielt. Wir diskutieren darüber, ob die Mischung zwischen Powered by the Apocalypse und Fate funktioniert, und wie gut sie mit der Welt zusammenpasst.
Shownotes
Website von City of Mist
Lange wurde es von euch gefordert, jetzt beschäftigen wir uns mit City of Mist, dem Kickstarter-Hit aus dem Jahr 2017. In dieser Mischung aus Urban Fantasy und Neo-Noir wandeln mythische Gestalten in ganz normalen Menschen durch eine nebelverhangene Stadt. Was es mit dem Setting noch so auf sich hat, das besprechen wir in dieser Folge.
Shownotes
City of Mist Website
Deutsche Ausgabe
The City and the City
Gemeinsam mit Pieter und Felix von der Paradice Board Game Bar präsentieren wir unseren Beitrag zum Gratisrollenspieltag am 14. März in Wien.
Shownotes
Facebookevent
Paradice Board Game Bar
We talk to game designer Chris Sims (Dungeons & Dragons, Pathfinder, Starfinder) on his #zinequest2 Kickstarter project Draculola. 2 days left to back it!
Lei, Yin und An-Yu müssen sich im zweiten und letzten Teil unserer Spielfolge mit Hearts of Wulin ihren inneren Dämonen stellen. Was befindet sich hinter der Tür der 36. Kammer? Hört rein …
Hier steigen wir in den ersten Teil unserer Spielsitzung von Hearts of Wulin ein. Wenn ihr mehr über die Charaktererschaffung und die Welt wissen wollt, hört die Folge davor. Voraussetzung ist das aber keine.
Die Vorgeschichte unserer neuen Spielfolge. Wenn ihr gleich in die Geschichte einsteigen wollte, hört die nächste Folge, die gleichzeitig mit dieser hier online geht.
In dieser Folge tauchen wir in die Regeln des PbtA-Wuxia-Spiels Hearts of Wulin ein. Außerdem gab es viel Feedback zur letzten Folge, und wir haben eine Ankündigung zum Gratisrollenspieltag 2020.
Shownotes
Hearts of Wulin
Gratisrollenspieltag 2020
Asians Represent Podcast
Genderswapped: Kulturelle Aneignung
Neues Jahr, neue Reihe: Wir beschäftigen uns ab jetzt einige Folgen lang mit Hearts of Wulin, dem PbtA-Spiel für Wuxia-Geschichten. Damit stellt sich natürlich zuerst die Frage: Was ist das Wuxia-Genre überhaupt, und warum macht es Spaß, solche Geschichten zu spielen? Wir diskutieren die Ursprünge in der chinesischen Tradition, Ausformungen zum Beispiel im Hongkong-Kino, Action und Kung Fu sowie andere Rollenspiele, die in asiatischen Settings spielen.
Shownotes
Hearts of Wulin Playtest Package
Hearts of Wulin Kickstarter
Dokumentation auf Netflix: Iron Fists and Kung Fu Kicks
Peking-Oper (Video)
Farewell to My Concubine
Crouching Tiger, Hidden Dragon (Kampfszene)
Wuxia-Inhalte über Tianxia auf faterpg.de
Beim Podwichteln diskutieren wir von zwei befreundeten Podcasts vorgegebene Themen:
Wann ist es Zeit für eine neue Edition?
Was tun, wenn die Runde scheitert?
We welcome Ole Peder Giaever und Martin Bull Gudmundsen, designers of Itras By, to our podcast to discuss their process and thinking, as well as some really surreal activities during their teenage years. Enjoy!
Hier der zweite und letzte Teil unserer Runde Itras By. Falls ihr es noch nicht getan habt, hört zuerst die Folge 1, sonst ergibt dies … noch weniger Sinn. :D
Wir wagen es! Hier ist unser allererstes aufgezeichnetes Spiel. Die Premiere macht Itras By, damit ihr euch auch gleich ein Bild davon machen könnt, wie es für uns funktioniert hat.
Das Abenteuer ist selbst erfunden bzw. improvisiert. Die Beteiligten:
SL: Markus
Cassius: Harald
Käthe: Natascha
Mara: Eva
Teil 2 folgt in zwei Wochen, und damit wird die Geschichte auch abgeschlossen sein.
Wir sind sehr gespannt, wie euch diese neue Art von Inhalten gefällt!
Wir besprechen Itras By, das surrealistische Rollenspiel aus Norwegen, erschienen auf Deutsch 2019 bei Pro Indie.
Shownotes
Pro Indie
Itras By in Englisch
In der ersten Folge einer Miniserie zu Itras By sprechen wir über die Inspiration für dieses Spiel: den Surrealismus.
Wir haben die 6. Staffel des Podcasts live am Samstagabend der 3W6 Con gestartet. Es gibt Spielberichte vom ersten Tag, wir stellen aber auch gleich drei neue Spiele vor, die an diesem Tag herauskamen bzw. lanciert wurden, und bei denen wir beteiligt waren:
Mittsommerwald von D. Vincent Baker, ein kostenloses Spiel, ausgegeben in Deutsch bei der 3W6 Con mit freundlicher Unterstützung des System Matters Verlags. Übersetzt von Markus, gesetzt von Tintenfuchs.
Star Crossed von Alex Roberts, erschienen in Deutsch beim System Matters Verlag. Redaktion von Harald, übersetzt von Markus, lektoriert von Lena vom Genderswapped Podcast.
Aces in Space von Judith Vogt, Christian Vogt und Harald, gelauncht auf Kickstarter ebenfalls an der 3W6 Con und kurz darauf auch schon finanziert.
In der 6. Staffel starten wir erstmals mit Actual Plays, also Aufnahmen tatsächlicher Spielsitzungen. Wir sind gespannt, wie euch das gefällt und freuen uns wie immer über Feedback!
Zu Gast beim weltbesten Geschichtepodcast Zeitsprung - Geschichten aus der Geschichte - durften wir eine kleine Geschichte des Rollenspiels und im Speziellen von Dungeons & Dragons erzählen. Die Folge erscheint zeitgleich bei Zeitsprung.
Shownotes
Unsere Quelle: Designers & Dragons